Kursbeschreibung
Mit Wachs kann man sehr interessante Oberflächen in 3-D Strukturen schaffen durch schicht- weises Anreichern und Auftragen von Wachs. Die unterschiedlichsten Hilfsmittel wie Pinsel, Schwämme und Spachteln, machen dies möglich.
Die Wachsoberflächen sehen zum Teil aus wie kleine Wachsskulpturen auf den Bildern. Mit Draht und Gipsbinden, kann man noch mehr Vielfalt in die Wachsstrukturen bringen.
Dieser Kurs ist für Encaustiker, die gerne mit Saeta Wachs und Pinsel arbeiten. Ein handwerklicher Wachsgenuss!
Zum Kurs mitzubringen
Ihren Malkoffer mit Encaustic Werkzeug und Zubehör, zusätzlich eigenes Maleisen, Malerkittel, Nylonstrümpfe, Küchen-Papierrolle.ca 20 Blatt unbedrucktes weißes Papier als Unterlage,
Pinsel aus Schweineborste: verschiedene Stärken und Breiten (Flach- und Rundborste).
Öl-Pastellkreiden (sehr weiche, verschiedene Farbtöne der Fa. Sennelier, bitte unbedingt Öl- Pastellkreiden mitbringen)
Diverse Kleinteile, z.B. getrocknete Blüten, Blätter, rostiges Blech......, und alles, was Sie gerne in das Wachs einarbeiten möchten.
Malgründe: Casani Holzboxen, Encaustic Malgründe, Ulmer Holzmalgründe (z.B. bei Fa. Boesner zu erwerben), und / oder Holzplatten mit einer mindestdicke von 1,5 cm, jedoch kein Karton und keine leinwandkaschierte Malplatten. Holzgründe sind auch bei der Academie käuflich zu erwerben.