Kursbeschreibung
Dem Encaustic Pen wird leider viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Der Pen kann viel mehr als wir vermuten. Nicht nur, dass wir ihn auf der malerischen Ebene einsetzen mit seinem Pinsel und Penspitze. Nein, auch auf der abstrakten Ebene mit seinen zahlreichen Metalleinsätzen lassen sich tolle Dinge malen. Insgesamt werden Sie in diesem Kurs lernen wie und was Sie mit den unterschiedlichen Einsätzen des Pens arbeiten können. Ich möchte Ihnen den prinzipiellen Aufbau lernen wie man Blumen, Früchte, Gefäße u.v.m. mit dem Pen malt, damit die Farben strahlend erhalten bleiben und schöne Farbverläufe entstehen.
Nach diesem Kurs sehen Sie so viele Möglichkeiten, den Pen in der gesamten Encaustic einzusetzen und der Pen wird zum Lieblingswerkzeug werden.
Zum Kurs mitzubringen
Bitte zum Kurs grundsätzlich Ihren Malkoffer mit Encaustic Werkzeug und Zubehör mitbringen: zusätzlich Maleisen, Encaustic Pen oder Pen-Station mit den Aufsätzen Pinsel und Spitze(auch käuflich an der Academie zu erwerben,bitte vorbestellen) Malerkittel, Nylonstrümpfe, Küchen-Papierrolle. ca 20 Blatt unbedrucktes Papier als Unterlage, mind. 3-4 Farbtöne von “Pan Pastellen” (auch an der Academie käufl. zu erwerben)
Leinwände: 1-2 Stück (kleine Formate, z.B. 20x20 cm oder 30x40 cm ), empfehlenswert ECO XL der Firma Boesner oder Studio XL von der Firma Gerstäcker).(siehe auch unsere Leinwandempfehlung) und/oder leinwandkaschierte Malplatten (auch Karton)